• Twitter
  • Dribbble
Wir freuen uns über Ihren Anruf: +49 (421) 40 898 434
karrierebrett.de
  • Corporate e-Learning
    • Corporate University
    • Halbwertzeit des Wissens
    • Gute Gründe
    • LMS – Das Lernmanagement
    • Implementierung
  • Führungsfeedback
    • Gesamtprozess
    • Ablauf
    • 90°-Feedback
    • 180°-Feedback
    • 270°-Feedback
    • 360°-Feedback
    • Anonymität im Führungsfeedback
    • Die Onlinebefragung
    • Qualitätssicherung
    • Kooperationen
      • Administrative Leistungen
      • Datenerfassung und -auswertung
      • Konzeption / Beratung
  • Mitarbeiterbefragungen
    • Online-Befragung
    • Anonymität der Befragung
  • e-Learning Content
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • ⌂
  • Suche

Corporate University

„Eine Corporate University (Firmenakademie oder auch Unternehmensuniversität) ist eine von einem Unternehmen betriebene Fortbildungseinrichtung, die der Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern dient. Lehr-und Ausbildungspläne richten sich an der strategischen Ausrichtung des jeweiligen Unternehmens aus.“ (wikipedia)

Firmenakademien können in dieser nüchternen Art und Weise beschrieben werden, aber erfolgreich werden Sie dann, wenn man den tatsächlichen Nutzen erkennt und schließlich auch „vor-„lebt. Der ehemalige Leiter der „Lufthansa School of Business“ Dr. Michael Heuser, stellte seine Einrichtung als eine strategiegetriebene und kulturtreibende „Schule des Geschäfts“ dar.

Die Einsatzgebiete und Ziele von Firmenakademien unterscheiden sich dabei von Unternehmen zu Unternehmen. Typische Einsatzgebiete sind heute:

 

  • Qualifizierung von Mitarbeitern
  • Qualifizierung von Kunden, Partnern und Lieferanten
  • Einsatz als Instrument in der Akquisition
  • Recruiting / Human Resources Management
  • Einarbeitungsprogramme für neue Mitarbeiter
  • Zentrum für ein neues Wissensmanagement
  • …

Das Lernen hat sich mit der immer schneller werdenden Wissensumwälzung gewandelt. Das formelle, organisierte Lernen mit festgelegten Inhalten, z.B. in Seminarform, spielt im Gesamtprozess des Lernens eine immer kleiner werdende Rolle. Das informelle, bedarfsgerechte Lernen, oft auch „Learning on demand“ genannt, wird immer wichtiger. Hinzu kommt eine immer stärker zu beobachtender Trend zum „Microlearning“, also dem Lernen in immer kleiner werdenden Einheiten. Um diesen Entwicklungen gerecht werden zu können, sind methodisch und didaktisch gut strukturierte Online-Firmenakademien ein ideales Werkzeug.

Nachhaltigkeit, im Sinne einer erfolgreichen und akzeptierten Firmenakademie, wird nur dann erreicht, wenn die verschiedenen Lernbedürfnisse angesprochen und mit einem Lern- und Wissensmanagement gesteuert werden.

Hierfür bietet Ihnen karrierebrett.de die technischen Lösungen, die didaktischen Konzepte, die Beratung bei der Implementierung und den Betrieb Ihrer Firmenakademie an.

Beiträge zum Thema

Definition Informelles Lernen (informelles-lernen.de)

E-Learning in einer „Corporate University (www.alexander-klier.net)

  • Corporate University
  • Die Halbwertzeit des Wissens
  • Gute Gründe
  • LMS – Das Lernmanagement
  • Implementierung
© Copyright - karrierebrett.de - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen